Die Kathedrale Notre-Dame in Paris ist ein Paradebeispiel für französische gotische Architektur, die für ihre Pracht, Innovation und komplizierten Details gefeiert wird. Sie wurde zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert erbaut und weist typische Merkmale der Gotik auf, wie Spitzbögen, Kreuzrippengewölbe und Strebepfeiler, die höhere Wände und größere Glasfenster ermöglichten.
Die Fassade wird dominiert von Zwillingstürmen, kunstvollen Portalen mit biblischen Skulpturen **** und der Galerie der Könige - einer Reihe von Statuen, die die Verbindung zwischen Kirche und Monarchie symbolisieren. Das hoch aufragende Kirchenschiff, prächtige Rosettenfenster, und die gerippten Decken schaffen eine Atmosphäre von göttlichem Licht und Vertikalität. Gargoyles und Chimären, sowohl funktional als auch dekorativ, tragen zu seiner mystischen Anziehungskraft bei.