Die gotische Brillanz der Kathedrale Notre Dame

Die Architektur von Notre-Dame, einer der ikonischsten gotischen Kathedralen der Welt, ist ein Meisterwerk der mittelalterlichen Baukunst und Technik. Es befindet sich auf der Île de la Cité in Paris und verkörpert die Innovationen und die Pracht des gotischen Stils, der im 12. Jahrhundert entstand.

Architektonischer Stil

Notre Dame Cathedral facade with tourists on a walking tour in Paris.

Die Kathedrale Notre-Dame in Paris ist ein Paradebeispiel für französische gotische Architektur, die für ihre Pracht, Innovation und komplizierten Details gefeiert wird. Sie wurde zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert erbaut und weist typische Merkmale der Gotik auf, wie Spitzbögen, Kreuzrippengewölbe und Strebepfeiler, die höhere Wände und größere Glasfenster ermöglichten.

Die Fassade wird dominiert von Zwillingstürmen, kunstvollen Portalen mit biblischen Skulpturen **** und der Galerie der Könige - einer Reihe von Statuen, die die Verbindung zwischen Kirche und Monarchie symbolisieren. Das hoch aufragende Kirchenschiff, prächtige Rosettenfenster, und die gerippten Decken schaffen eine Atmosphäre von göttlichem Licht und Vertikalität. Gargoyles und Chimären, sowohl funktional als auch dekorativ, tragen zu seiner mystischen Anziehungskraft bei.

Was ist gotische Architektur?

Die gotische Architektur ist ein europäischer Baustil, der während des Hoch- und Spätmittelalters (ca. 12. bis 16. Jahrhundert) seine Blütezeit erlebte und sich durch sein dramatisches, kompliziertes und innovatives Design auszeichnet. Er stammt ursprünglich aus Frankreich und wurde hauptsächlich für Kirchen, Kathedralen, Abteien und Schlösser verwendet. Die gotische Architektur ist bekannt für ihre Betonung der Höhe, des Lichts und der kunstvollen Details und symbolisiert die Ambitionen und die Erhabenheit der mittelalterlichen Gesellschaft.

Architektonische Merkmale von Notre-Dame

Pointed arches

Spitzbögen

Diese Bögen werden häufig für Fenster, Türen und strukturelle Stützen verwendet. Sie verteilen das Gewicht effizienter und ermöglichen höhere Strukturen und größere Öffnungen.

Notre Dame Paris transept interior with stained glass windows and vaulted ceilings.
Notre-Dame Cathedral flying buttresses in Paris, showcasing Gothic architecture.
Twin towers
Rose window in Notre Dame Cathedral, Paris, showcasing intricate stained glass design.

Bau von Notre-Dame

Der Bau von Notre-Dameerstreckte sich über fast zwei Jahrhunderte und spiegelt die sich entwickelnden architektonischen Techniken und künstlerischen Stile des Mittelalters wider. Seine lange Bauzeit ermöglichte es ihm, als Leinwand für sich entwickelnde Stile und Techniken zu dienen, was in einem Bauwerk gipfelte, das zu einem Symbol für mittelalterlichen Einfallsreichtum, Glauben und künstlerische Leistung wurde.

Notre Dame Cathedral interior with stained glass windows and vaulted ceilings, Paris, France.

Planung und Beginn

  • Im Jahr1163, während der Herrschaft von König Ludwig VII, wurde mit dem Bau von Notre-Dame begonnen.
  • Bischof Maurice de Sully plante eine große Kathedrale, die die wachsende Bedeutung von Paris als kulturelles und religiöses Zentrum widerspiegeln sollte.
  • Die Hauptkirche ** wurde **, um eine frühere, kleinere romanische Kirche (Saint-Étienne) auf der Île de la Cité zu ersetzen und einen angemessenen Raum für große Versammlungen zu bieten.
Notre Dame Cathedral restoration work with scaffolding in Paris, France.

Stiftung (1163)

  • Der Grundstein wurde traditionell im Jahr 1163 in Anwesenheit von Papst Alexander III. gelegt, obwohl die genauen Einzelheiten unklar sind.
  • Der Chor und die Apsis wurden zuerst gebaut, um Gottesdienste zu ermöglichen, während der Rest der Kathedrale noch im Bau war.
Notre Dame Paris transept interior with stained glass windows and vaulted ceilings.

Kirchenschiff (1220)

  • In den ersten Arbeiten wurden romanische Techniken verwendet, aber gotische Neuerungen wurden schnell integriert.
  • Das hohe, rippengewölbte Kirchenschiff wurde so konzipiert, dass es Licht einlässt und die Vertikalität betont.
Notre Dame Cathedral bell tower in Paris with cityscape view.

Westfassade und Türme (1220-1250)

  • Die Arbeiten an der ikonischen Westfassade begannen um 1200 und wurden bis Mitte des 13. Jahrhunderts fortgesetzt.
  • Aufwendige Skulpturen, die biblische Szenen darstellen, wurden als 3 Portale hinzugefügt.
  • Die westliche Fensterrose wurde in dieser Zeit installiert.
  • Die beiden westlichen Türme **** wurden fertiggestellt und sind jeweils 69 Meter hoch.
Flying buttresses of Notre Dame Cathedral in Paris, showcasing Gothic architecture.

Fliegende Strebepfeiler und strukturelle Verbesserungen (1220-1300)

  • Frühe strukturelle Probleme, wie Risse in den Wänden, machten den Einbau von Strebepfeilern erforderlich.
  • Diese innovativen Stützen wurden hinzugefügt, um den seitlichen Kräften entgegenzuwirken, die von den hohen Decken und den schweren Wänden aus Stein ausgeübt werden, wodurch eine höhere und leichtere Konstruktion möglich wurde.
Notre-Dame Cathedral facade with tourists using audio guides in Paris.

Chor, Apsis und Kapellen (1230-1260)

  • Der Chor und die Apsis wurden fertiggestellt, ebenso wie die ausstrahlenden Kapellen rund um das Ambulatorium.
  • Die komplizierte Glasmalerei, einschließlich der Nord- und Südrosette, wurde hinzugefügt.
Notre-Dame Cathedral facade with tourists using audio guides in Paris.

Verfeinerungen und Verzierungen (spätes 13. bis 14. Jahrhundert)

  • Dekorative Elemente, darunter Wasserspeier, Schimären und Maßwerk, wurden hinzugefügt.
  • Die Pracht der Kathedrale wuchs weiter mit der Erweiterung ihrer Skulpturen, Fenster und Innenausstattung.
Notre Dame Cathedral facade with intricate Gothic architecture in Paris, France.

Änderungen und Ergänzungen

    1. bis 18. Jahrhundert
    : Es wurden verschiedene Änderungen vorgenommen, darunter Änderungen an der Innenausstattung und neue Altäre.
  • Restaurierung des 19. Jahrhunderts: Eugène Viollet-le-Duc leitete eine umfangreiche Restaurierung, nachdem die Kathedrale während der Französischen Revolution baufällig geworden war.
Notre Dame Gallery interior with stained glass windows and vaulted ceilings, Paris, France.

Herausforderungen beim Bau

  • Die lange Bauzeit bedeutete, dass verschiedene Architekten und Steinmetze an der Kathedrale arbeiteten, von denen jeder einzigartige Ideen und Anpassungen einbrachte.
  • Politische und finanzielle Schwierigkeiten verlangsamten gelegentlich den Fortschritt.
  • Strukturelle Probleme, wie das Gewicht der Gewölbe, erforderten innovative Lösungen wie die fliegenden Strebepfeiler.

Außenansicht von Notre-Dame

Um einen strukturellen Einsturz in einem so riesigen Gebäude zu verhindern, bietet die Außenarchitektur von Notre-Dame innovative Lösungen. Die Architekten reduzierten das Gewicht der Wände, schufen große Öffnungen, fügten den Fassaden Strebepfeiler und fliegende Strebepfeiler hinzu und kreuzten die Rippen der Gewölbe. Jede dieser Techniken erfordert außergewöhnliche Fachkenntnisse.

Chapel of St. Anne interior, Notre Dame, Paris, showcasing ornate altar and stained glass windows.

Westliche Fassade

  • Die Westfassade bietet drei Portale. Das zentrale Portal, das Portal des Jüngsten Gerichts, ist größer als das Portal der Heiligen Anna (rechts) und das Portal der Jungfrau (links). Diese mit biblischen Figuren geschmückten Portale helfen den ungebildeten Gläubigen, das Evangelium und die christliche Geschichte durch Bilder zu verstehen.
  • Unterhalb der Balustrade zeigt die Galerie der Könige in zwanzig Metern Höhe achtundzwanzig Figuren, die die Generationen der judäischen Könige vor Christus darstellen.
  • Die zwei quadratischen Türme sind 69 Meter hoch und haben 422 Stufen, die zur Spitze führen. Jeder Turm hat vier Gesichter, die von zwei hohen Erkern mit Voussoirs durchbrochen werden, die mit Perlen und blattförmigen Kronen verziert sind.
Notre Dame Northern Facade

Nordfassade

  • Die Nordfassade bildet einen langen, schlichten Erker, der in drei zurückgesetzte Ebenen unterteilt ist. Es wird von einer kleinen Straße begrenzt und hat keine direkte Sonneneinstrahlung. Später hinzugefügte Kapellen verdecken den Vorsprung des Querschiffsarms.
  • Die Fassade des nördlichen Querschiffs spiegelt die des südlichen wider: ein Giebel über dem Portal, eine durchbrochene Galerie mit einer großen Fensterrose in der Mitte und ein dreieckiger Giebel darüber. 
  • Auf jeder Seite erhebt sich eine große Fiale mit **** , die von einer Rosette durchbrochen wird, die das Dachgeschoss des Nordtranseptums erhellt.
Notre Dame Cathedral facade in Paris with tourists exploring the historic site.

Südfassade

  • Die Saint-Étienne portal aus dem 13. Jahrhundert befindet sich an der Südfassade zur Seine hin.
  • Es zeigt Episoden aus dem Leben des Heiligen Stephanus, des ersten christlichen Märtyrers, und erinnert auch an die ehemalige Kathedrale Saint-Étienne, die einst dort stand, wo sich heute der Vorplatz von Notre-Dame befindet.

Restaurierung

Am 15. April 2019 brach ein verheerendes Feuer aus, das die Turmspitze und den größten Teil des hölzernen Daches (bekannt als der "Wald") zerstörte. Das Feuer bedrohte die strukturelle Integrität der Kathedrale, aber der heldenhafte Einsatz der Feuerwehrleute rettete die steinerne Hauptstruktur, einschließlich der Glockentürme und der Rosettenfenster.

Notre Dame Cathedral restoration work with scaffolding, Paris, France.

Planung

  • Eingeworbene Mittel: Aus der ganzen Welt wurden über 850 Millionen € zugesagt.
  • Führende Architekten: Philippe Villeneuve und ein Team von Kulturerbe-Experten.
  • Philosophie: Die Restaurierung zielt darauf ab, das Aussehen der Kathedrale vor dem Brand wiederherzustellen, basierend auf dem Entwurf von Viollet-le-Duc aus dem 19.
Wooden supports Notre Dame Paris, France.

Die wichtigsten Herausforderungen

  • Stabilisierung des Bauwerks vor Beginn der Restaurierung, insbesondere der Gewölbe und Strebepfeiler.
  • Entfernen von giftigen Bleiabfällen vom zerstörten Dach und der Turmspitze.
  • Reparatur von feuergeschädigten Steinen und Erhaltung erhaltener Elemente wie der Orgel und der Fensterrose.
Notre Dame Cathedral under restoration with scaffolding in Paris, France.

Innovationen

  • Verwendung von 3D-Laserscanning und digitaler Modellierung als Reiseleiter für die Rekonstruktion.
  • Es werden fortschrittliche Materialien und Techniken eingesetzt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Notre-Dame Cathedral rooftop view, Paris, showcasing iconic architecture and cityscape.

Highlights der Restaurierung

  • Spire: Die Turmspitze von Viollet-le-Duc wurde originalgetreu rekonstruiert.
  • Dach: Die hölzerne "Wald"-Dachkonstruktion wurde aus Eichenholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in ganz Frankreich wiederaufgebaut.
Notre Dame Cathedral exterior with rose windows in Paris, France.

Bedeutung der Restaurierung

  • Kulturelles Erbe: Der Erhalt von Notre-Dame ist ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und Kontinuität in der französischen und globalen Geschichte.
  • Technologischer Fortschritt: Kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie.
  • Umweltaspekte: Es werden Anstrengungen unternommen, um den Kohlenstoff-Fußabdruck des Restaurierungsprozesses zu reduzieren.

Häufig gestellte Fragen über die Architektur von Notre-Dame

Wann wurde Notre-Dame erbaut?

Die Bauarbeiten begannen 1163 und waren 1260 weitgehend abgeschlossen. In den folgenden Jahrhunderten wurden weitere Verbesserungen und Änderungen vorgenommen, insbesondere im 19.

Wie groß ist Notre-Dame?

Die Notre-Dame ist 130 Meter lang und 48 Meter breit, das Kirchenschiff ist 35 Meter hoch und die Türme ragen 69 Meter in die Höhe.

Wer hat die Notre-Dame entworfen?

Notre-Dame wurde von einer Reihe ungenannter Architekten entworfen, die im Laufe der Zeit von verschiedenen Baumeistern mit ihrem Fachwissen unterstützt wurden. Wichtige Neuerungen, wie die fliegenden Strebepfeiler, wurden in den späteren Bauphasen eingeführt.

Was ist die Turmspitze und was ist mit ihr passiert?

Die Turmspitze wurde im 19. Jahrhundert von Eugène Viollet-le-Duc hinzugefügt und ersetzte eine frühere mittelalterliche Turmspitze. Er war 96 Meter (315 Fuß) hoch und wurde bei dem Brand 2019 zerstört. Es wurde nun nach dem ursprünglichen Entwurf rekonstruiert.

Wie symbolisiert die Notre-Dame die gotische Architektur?

Notre-Dame ist durch die Verwendung von Spitzbögen, Rippengewölben und Strebepfeilern ein Beispiel für die gotische Architektur. Die Vertikalität und die lichtdurchfluteten Innenräume sollen Ehrfurcht einflößen und den Geist erheben.

Wie ist das Innere von Notre-Dame gestaltet?

Der Innenraum besteht aus einem hohen, rippengewölbten Kirchenschiff mit Seitenschiffen und Kapellen sowie einem Chor, der von einem Ambulatorium und ausstrahlenden Kapellen umgeben ist. Das Schloss, der Hauptaltar, ist mit einer Pietà-Skulptur von Nicolas Coustou geschmückt.

Welche Materialien wurden für den Bau von Notre-Dame verwendet?

Notre-Dame wurde hauptsächlich aus Kalkstein gebaut, der in der Nähe von Paris abgebaut wurde. Das Dach und die Turmspitze (vor dem Brand 2019) waren aus Eichenholz und mit Blei bedeckt.

Weitere Infos

Pietà sculpture inside Notre Dame Cathedral, Paris, France.

Geschichte

Jetzt buchen
Notre Dame Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.